Aktuelles

Produkt des Monats: Schoko Espressobohnen

Wir empfehlen im Juli: Bio Schoko Espressobohnen Wissenswertes: Kakao ist auf São Tomé ein traditionelles Produkt und wird seit etwa 1850 angebaut. Die Inseln sind bekannt für ihren ausgezeichneten Kakao. Das Beraterteam der Kooperative Cooproagro organisiert Workshops, Exkursionen und Schulungen für ihre Bauern. Der Bioanbau steht dabei im Mittelpunkt. Als erster Betrieb in Deutschland erhielten die Milchwerke Berchtesgadener Land die Naturland Fair Produktzertifizierung. “Fair” heißt auch für die Bauern im Alpenvorland, dass sie für ihre Biomilch einen überdurchschnittlichen und verlässlichen […]

Sommer-Newsletter

Liebe Interessierte und Engagierte der Eine-Welt-Arbeit in (Nord-) Schwaben, auch der dritte Newsletter 2019 zeigt: es ist einiges los in der Region. Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Weltladentreffen in Bad Grönenbach, auf die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ im Landkreis Neu-Ulm und anderen spannenden Veranstaltungen. Bis Ende Juli läuft außerdem die #HandychallengeSchwaben, bei der verschiedene Fairtradetowns und Weltläden (erneut) die Handyaktion Bayern, die alte Handys recycelt, bespielen. Wie immer stelle ich im Newsletter eine Auswahl verschiedener Projekte und Veranstaltungen im Themenbereich […]

Seminar über Entwicklungszusammenarbeit

Seminar im Rahmen der Peace Summer School Augsburg „wirklich frei sein“ Mit Unterstützung der Eine Welt-Promotorin wird auf der “Peace Summer School Augsburg” das Seminar “Entwicklungszusammenarbeit: koloniale Kontinuität?” angeboten. Zur Beantwortung der Frage, inwiefern Deutschland Freiheit und Wohlstand in anderen Ländern fördern sollte und inwiefern überhaupt Freiheit sowie Wohlstand gefördert werden kann, wird Lorenz Narku Laing gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf drei Bereiche eingehen: Zunächst soll ein Blick auf die Kolonialgeschichte und das koloniale Erbe Deutschlands den Ausgangspunkt bilden, […]

Vortrag über die (Ab-)Gründe der Wohlstandsgesellschaft

Das #EineWeltNetzwerkBayern lädt ein zum Vortrag / Diskussion mit Professor Dr. Stephan Lessenich: “Leben oder sterben lassen? Über die (Ab-)Gründe der Wohlstandsgesellschaft” im Rahmen der Bayerische Eine Welt-Tage 2019! Die Wohlstandsgesellschaft hat ein peinliches Geheimnis: Sie lebt von uneingestandenen Voraussetzungen – und blendet die Folgen ihrer Lebensweise aus. Dass dies zuletzt zunehmend offenkundig geworden ist, hat in den reichen Industriegesellschaften zu politisch-ökonomischen Reaktionen geführt, die das Rad der Zeit zurückzudrehen wünschen. Eben diese neue Offensichtlichkeit eröffnet zugleich aber auch die […]

Bayerische Eine-Welt-Tage 2019

Treffpunkt, Austausch, Vernetzung und Begegnung Im Kongress am Park ist am Wochenende vom 19. und 20. Juli 2019 wieder viel geboten: das Eine-Welt-Netzwerk Bayern lädt zu den Bayerischen Eine-Welt-Tagen ein! Bei der Fair-Handelsmesse erfahren Sie die neuesten Trends fair gehandelter Produkte und lernen die vielfältigen Eine-Welt-Organisationen in Bayern kennen. Zahlreiche Stände, Workshops und Diskussionsveranstaltungen informieren über aktuelle Themen im Bereich Fairer Handel, Globales Lernen und Eine-Welt-Partnerschaften. Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. mit dem Weltladen Augsburg ist natürlich mit dabei! Außerdem: […]

Der faire Augsburg-Ball ist da – Gewinnspiel für Schulen

Farbenfroh und Fair, das ist der neue Augsburg-Ball der Fairtradestadt Augsburg: Der Ball aus der Produktion der BadBoyz Ballfabrik zeigt als Blickfang die Piktogramme zu den Augsburger Zukunftsleitlinien der Lokalen Agenda 21 – dazu das Motto “Augsburg spielt fair!” und das Logo der Fairtradestadt Augsburg. Diese Woche kam das Paket mit den neuen Bällen an und wir durften mit auspacken. Der besondere Ball ist zunächst nur in einer Auflage von 40 Stück hergestellt worden. Im Weltladen in der Weißen Gasse […]

Mitgliederversammlung 2019

Blick zurück und Blick nach vorne: Bei der Mitgliederversammlung der Werkstatt Solidarische Welt e.V. am 5. Juni 2019 standen neben dem Jahresbericht des Vorstands und der Hauptamtlichen auch Neuwahlen auf dem Programm. Nach dem Bericht aus der Weltladen GmbH Augsburg von Ute Michallik berichtete Angelika Haselböck über die Arbeit des Vereinsvorstands, gefolgt vom Kassenbericht von Barbara Holl und dem Bericht der Kassenprüferinnen Beate und Monika. Die Aktivitäten aus Bildung und Veranstaltungen des vergangenen Jahres finden Sie zum Nachlesen hier in […]