
Afrikanische Wochen: Themenabend mit tansanischen Gästen
Herzliche Einladung zu einem Themenabend mit tansanischen Gästen. Der Partnerschaftsausschuss des Dekanats Augsburg hat zum Zeitpunkt der Afrikanischen Wochen zwei Gäste aus Tansania.
Herzliche Einladung zu einem Themenabend mit tansanischen Gästen. Der Partnerschaftsausschuss des Dekanats Augsburg hat zum Zeitpunkt der Afrikanischen Wochen zwei Gäste aus Tansania.
Posts über unser Erasmus-Projekt erscheinen in Englischer Sprache – Übersetzung? | Posts about our Erasmus project appear in English – Translation? We have often asked ourselves how other countries in Europe deal with One World issues and what solutions there might be locally. What does the educational work on this in schools and in civil society organizations look like? Well, we are going to find out.
Vor 50 Jahren begann die Geschichte des Fairen Handels in Deutschland. Aus einer kleinen Solidaritätsbewegung ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die sich ständig weiterentwickelt und immer wieder zeigt, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist. Eine wichtige Botschaft, gerade in dieser Zeit.
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September – pünktlich zum globalen Klimastreik – in die nächste Runde. Gemeinsam rufen auch Werkstatt Solidarische Welt und Weltladen Augsburg mit den vielen Veranstalter*innen dazu auf, sich dem weltweiten Protest anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit stark zu machen.
Wir sind in die erste von vier Afrikanischen Wochen gestartet und freuen uns auf die zahlreichen Veranstaltungen rund ums Thema “Klima” im Kontext Afrika. Dazu gibt es auch so einiges in unserem Laden zu entdecken!
Unter dem Motto “Fair. Und kein Grad mehr!” dreht sich bei der Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Die Weltläden Augsburg, Bobingen, Friedberg, Dillingen und Mering sind mit am Start und haben ein eigenes Programm mit Veranstaltungen im September auf die Beine gestellt. Den Flyer zum Programm gibts hier zum Download.
Euch erwarten spannende Workshops mit Alex Kofi Awil und Benjamin Mayr: Djembé, Basstrommel, Amadinda und Krin!
Zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober wollen wir im Rahmen der Afrikanischen Wochen auch über das “schwarze Gold” reden.
Im Rahmen der Afrikanischen Wochen lädt Diverse Kultur Projekte Augsburg – Simone G. Bwalya ein zu Lesung und Gespräch mit Betiel Berhe über „Nie mehr leise – Die neue migrantische Mittelschicht“, den damit verbundenen gesellschaftlichen Wandel und die sich ergebenden Chancen und Herausforderungen. Außerdem wird über die Internationale UN – Dekade der Menschen afrikanischer Herkunft und der aktuelle Stand dazu in Deutschland berichtet.
Lesung und Gespräch im Rahmen der Afrikanischen Wochen mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu aus Ihrem neuen Gedichtband “Ich bin am Leben”. Lesung und Gespräch finden auf Tigrinya und Deutsch statt.