
Afrikanische Wochen: Themenabend mit tansanischen Gästen
Herzliche Einladung zu einem Themenabend mit tansanischen Gästen. Der Partnerschaftsausschuss des Dekanats Augsburg hat zum Zeitpunkt der Afrikanischen Wochen zwei Gäste aus Tansania.
Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. wurde 1980 unter dem Namen Partnerschaft 3.Welt e.V. als gemeinnütziger Verein zusammen mit dem Weltladen Augsburg gegründet. Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. arbeitet eigenständig, gemeinnützig und unabhängig von politischen Parteien.
Seitdem wollen wir Möglichkeiten zu solidarischem Handeln über Grenzen hinweg anbieten. Dazu gehören für uns Bildungsarbeit, Kulturveranstaltungen, Fairer Handel, die Arbeit für ein menschenwürdiges Asyl und die Unterstützung einzelner Projekte im Ausland. Unsere Arbeit wird ehrenamtlich und hauptamtlich geleistet und größtenteils durch Spenden finanziert.
Herzliche Einladung zu einem Themenabend mit tansanischen Gästen. Der Partnerschaftsausschuss des Dekanats Augsburg hat zum Zeitpunkt der Afrikanischen Wochen zwei Gäste aus Tansania.
Posts über unser Erasmus-Projekt erscheinen in Englischer Sprache – Übersetzung? | Posts about our Erasmus project appear in English – Translation? We have often asked ourselves how other countries in Europe deal with One World issues and what solutions there might be locally. What does the educational work on this in schools and in civil society organizations look like? Well, we are going to find out.
Euch erwarten spannende Workshops mit Alex Kofi Awil und Benjamin Mayr: Djembé, Basstrommel, Amadinda und Krin!
Zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober wollen wir im Rahmen der Afrikanischen Wochen auch über das “schwarze Gold” reden.
Im Rahmen der Afrikanischen Wochen lädt Diverse Kultur Projekte Augsburg – Simone G. Bwalya ein zu Lesung und Gespräch mit Betiel Berhe über „Nie mehr leise – Die neue migrantische Mittelschicht“, den damit verbundenen gesellschaftlichen Wandel und die sich ergebenden Chancen und Herausforderungen. Außerdem wird über die Internationale UN – Dekade der Menschen afrikanischer Herkunft und der aktuelle Stand dazu in Deutschland berichtet.
Lesung und Gespräch im Rahmen der Afrikanischen Wochen mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu aus Ihrem neuen Gedichtband “Ich bin am Leben”. Lesung und Gespräch finden auf Tigrinya und Deutsch statt.