Aktuelles

Asientage: Meine Brüder und Schwestern im Norden

Film und Filmgespräch mit Regisseurin Sung-Hyung Cho. Wer weiß außerhalb des Landes wirklich etwas über Nordkorea? Was wir von diesem abgeschotteten Land zu sehen bekommen, sind Militär-Paraden, drei Generationen von Diktatoren und die ihnen hysterisch huldigende Gefolgschaft. Sung-Hyung Cho geht diesen Fragen nach, mitten drin in Nordkorea: Ihr Heimatfilm, so der Untertitel, porträtiert die Menschen hinter den hartnäckigen Klischees und Stereotypen eines unverstandenen Landes. Ihre Interviewpartner sind keine Zufallsbekanntschaften, sondern wurden vom Regime ausgesucht. Sung-Hyung Cho nähert sich ihren Protagonisten […]

Asientage: Rohingya

Rohingya: Flüchtlinge im Nirgendwo. Stefan Teplan zur Situation im größten Flüchtlingslager der Welt. Asylpolitischer Frühschoppen bei Tür an Tür. Die Weltöffentlichkeit scheint sie vergessen zu haben. Doch auch im zweiten Jahr nach der Vertreibung der überwiegend muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar ist ein Großteil der Flüchtlinge ohne jede Perspektive und von humanitärer Hilfe abhängig. „Für die meisten Menschen reicht es täglich gerade einmal für das Allernötigste. „Sie sind in einem Riesen-Camp in Bangladesch ghettoisiert, ohne irgendwelche Aussichten auf Integration, […]

Nord-Süd-Info #43

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, in diesem Rundbrief dreht sich (fast) alles um die bevorstehenden Asientage, die am 20. März beginnen. Sie finden aber auch Ideen für den Unterricht, neue Angebote der Materialstelle und aktuelle Termine rund um die Themen des Globalen Lernens in der Einen Welt. Viel Spaß beim Stöbern. #43 Themen: Asientage Asientage: Das ganze Programm Ausstellung: “Ich mache deine Kleider”: Termine mit Gruppen sind auf Anfrage gerne möglich. Sprechen Sie uns an. Schultermin: Frank Nierula, Autor von “Der […]

Neue Eine Welt-Regionalpromotorin für (Nord-)Schwaben!

Ich bin Henriette Seydel, seit heute die neue Eine-Welt-Regionalpromotorin für die Region (Nord-)Schwaben Ich bin 25 Jahre alt und habe zuletzt meinen Master „Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft“ an der Universität Augsburg studiert. Davor lebte ich 5 Jahre in Passau, wo ich „Europäische Ideen- und Kulturgeschichte“ studierte. Außerdem arbeitete ich 8 Monate in Dänemark, sowie 3 Monate in Tansania. Während meines Studiums beschäftigte ich mich mit Fragestellungen rund um gesellschaftlich relevante Themen wie Rassismus, Sexismus, Feminismus, Entwicklungszusammenarbeit oder Tourismus. […]

Produkt des Monats: Bio Cashews

Wir empfehlen im März: Bio Cashews aus Honduras Wissenswertes Unsere Bio Cashewkerne kommen von La Sureñita, einem Zusammenschluss von drei Frauenkooperativen aus einer der ärmsten Regionen in Honduras. La Sureñita, „die Kleine aus dem Süden“, ist eine der wenigen Frauenorganisationen des Fairen Handels. Die Frauen übernehmen alle Aufgaben innerhalb ihrer Organisation selbst – von der Verarbeitung über die Vermarktung im Land bis hin zum Export. Der überwiegende Teil der Früchte wird von KleinproduzentInnen – oft den Ehemännern der „Sureñitas“ – in […]

mit Kaffee in die Unabhängigkeit

15. März: Kaffee-Frauenpower aus Honduras

Die Kaffee-Frauenkooperative APROLMA hat es geschafft, die ganze Lieferkette vom Anbau über Rösten bis hin zum Verpacken aufzubauen und selbst zu übernehmen. Die Mitglieder sind auf dem Weg zum erfolgreichen und einzigartigen Kleinunternehmen. Das Besondere: Alle Arbeitsschritte liegen in den Händen der Mitglieder. Zwölf Frauen haben sich im Rahmen des Projekts weitergebildet: Zwei Kaffeebäuerinnen haben sich zu Röstmeisterinnen ausbilden lassen, Andere haben ein Zusatzeinkommen durch das Verpacken und Etikettieren des Kaffees bekommen. In diesem schönen Mini-Video bekommt ihr nicht nur […]

Berliner Compagnie: Die Sehnsucht nach dem Frühling

Die Berliner Compagnie kommt nach Augsburg: Am 16. März 2019 zeigen sie im Augustanasaal das Stück “Die Sehnsucht nach dem Frühling” um eine syrische Familie. Über ihr Schicksal erfahren wir nicht nur die ganze Bitterkeit des Krieges, wir nehmen auch Anteil an dem Bemühen syrischer Menschen um ein friedliches Miteinander, um Versöhnung. Berliner Compagnie: Die Sehnsucht nach dem Frühling Samstag, 16. März 2019 19.30 Uhr Augustanasaal im Annahof, Augsburg Veranstalter ist Pax Christi in Kooperation mit weiteren Partnern. Was im […]

Agenda-Vortrag: Fahrradstadt

Wege zur Fahrradstadt, Vortrag am 26. März 2019: Heiner Monheim setzt sich für eine lebenswerte Stadt von Morgen mit umweltfreundlicher Mobilität ein. Seine Fähigkeit, querzudenken und neue Wege zu beschreiben, unterstützt den Aufbruch in ein neues Zeitalter. Mit diesem Ziel eröffnen sich für Augsburg Chancen und Möglichkeiten hierzu. Die intelligente Verknüpfung aller Verkehrsarten ist ein wichtiger Baustein für eine notwendige Verkehrswende. Professor Heiner Monheim studierte Stadt- und Verkehrsplanung, Soziologie und Geographie in Bonn und München. Er wirkte an der Bundesforschungsanstalt […]