Afrikanische Wochen 2024: African Kids Academy
Aktionstag mit Kinderprogramm und einer Lesung von Efua Traoré Bücher, Bildung, Kunst, Kultur und Musik sind Teil des bunten Nachmittagsprogramms, das Kinder und Familien erwartet.
Aktionstag mit Kinderprogramm und einer Lesung von Efua Traoré Bücher, Bildung, Kunst, Kultur und Musik sind Teil des bunten Nachmittagsprogramms, das Kinder und Familien erwartet.
Ein Workshop für Interessierte und Multiplikator*innen Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an Afrika denken? Was wissen wir eigentlich über diesen kulturell, geographisch und politisch so vielfältigen Kontinent? Meist erschöpft sich das Wissen in kolonialen Stereotypen, die das Nord-Süd-Gefälle reproduzieren.
Informationsabend: Die Jugendbegegnung 2024 des Dekanats Augsburg berichtet 2024 fand nach langer Corona Pause wieder eine Jugendbegegnung des Dekanats Augsburgs mit der Südzentrale Diözese in Tansania statt. Was die Jugendlichen dabei erlebt haben, werden sie an diesem Abend berichten.
Lesung und Gespräch mit Raoul de Jong Mit 28 Jahren trifft Raoul de Jong zum ersten Mal auf seinen surinamischen Vater. Fasziniert von dessen Erzählung über einen Medizinmann unter seinen Vorfahren, der sich in einen Jaguar verwandeln kann, begibt er sich auf Spurensuche ins Land seiner Ahnen.
Neokolonialismus oder neue Chancen auf wirtschaftliches Wachstum? – Vortrag und Diskussion Die Unzufriedenheit mit der langjährigen Dominanz des Westens ist in Afrika groß. Für viele Länder bietet die globale Frontstellung daher eine Chance.
Aktionstag für Kinder und Familien Viele Menschen wissen nur wenig über die Vielfalt des Kontinents Afrika. Kindergärten, Schulen und Medien tragen oft dazu bei, bestimmte Klischees zu festigen. Auch hinsichtlich der kulturellen Vielfalt unseres Nachbarkontinents, die weit über Trommelrhythmen hinausreicht.
Bildervortrag und Gespräch Bantu Uganda Augsburg e.V. unterstützt das Empowerment von Frauen und Kindern in Uganda auf dem Weg zu Selbstversorgung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit.
Vortrag und Gespräch: Afrikanische Migrationsgeschichten vom Ankommen und Gehen Von der Flucht über das Ankommen bis zur gesellschaftlichen Teilhabe ist es ein weiter Weg. Die einzelnen Etappen können sehr ungleich erlebt werden.