Noch mehr Faire Bälle für Augsburger Schulen
Gemeinsam mit Ute Michallik von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Augsburg durften wir auch in dieser Woche wieder Bälle aus Fairem Handel überreichen. Gleich an zwei Augsburger Schulen an einem Tag!
Gemeinsam mit Ute Michallik von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Augsburg durften wir auch in dieser Woche wieder Bälle aus Fairem Handel überreichen. Gleich an zwei Augsburger Schulen an einem Tag!
Die Fragen hatten es in sich, aber die Mittelschule Herrenbach ließ sich zum Thema Fairness die Butter nicht vom Brot nehmen: Lange haben sie auf ihren Gewinn warten müssen, aber nun überreichte die Steuerungsgruppe Fairtradestadt Augsburg gemeinsam mit der Werkstatt Solidarische Welt e.V. die gewonnen Bälle aus dem Fairtrade Bälle-Quiz Bayern.
Die neue Studie nach „Grenzen des Wachstums“. Dazu organisiert die AG Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda von April bis Juli eine Informations-, Diskussions- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
Ihr seid gefragt: Wir suchen ein aussagekräftiges, künstlerisches Motiv zum Thema “Erfolgsgeschichten”, das für die Bewerbung der “Afrikanischen Wochen 2024” im Programmheft und als Plakat sowie im Internet verwendet werden kann.
Aufruf des Bündnis für Menschenwürde zum „Lichtermeer” für Demokratie & Vielfalt am Sonntag, 3. März 2024 | 18:30 Uhr | Rathausplatz Augsburg
Lang ersehnte Sonnenstrahlen und wärmere Temperaturen haben einen Vorgeschmack auf den Frühlingsanfang gegeben. Bald kommt Ostern. Feierlichkeiten und Fairness schließen sich dabei nicht aus.
Am 22. März 2024 ist der Weltwassertag. In diesem Jahr steht der von der UN-Wasser ins Leben gerufene Aktionstag unter dem Motto „Wasser für den Frieden“.
Schauröstung mit Infos und Verkostung zur Misereor-Fastenaktion 2024 am Mittwoch, 6. März 2024 um 16 Uhr im Augsburger Weltladen.