Aktuelles

Augsburger Grundschulgespräche 2021

Bildungs- und Erziehungsziele konkret – so lautet das Motto der diesjährigen Augsburger Grundschulgespräche an der Universität Augsburg. Die Werkstatt Solidarische Welt ist mit einem Abend zur Verbraucherbildung am 7. Juli mit dabei. Die Reihe selbst startet am 28. April 2021. Im aktuellen bayerischen LehrplanPLUS sind neben fachlichen Inhalten auch explizit „schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele“ formuliert, wie z.B. Gesundheitsförderung, Familien- und Sexualerziehung, soziales Lernen oder Werteerziehung. Diese Ziele sollen „zur Entwicklung einer ganzheitlich gebildeten und alltagskompetenten Persönlichkeit“ beitragen. So […]

Fashion Revolution Week 2021

Am 24. April 2013 starben in Bangladesch 1138 Menschen für unsere Mode: Beim Einsturz der Rana Plaza Fabrik wurden außerdem viele tausend Näherinnen und Angestellte verletzt. Der Fashion Revolution Day erinnert jedes Jahr an diese Tragödie und fordert gerechte Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. In diesem Jahr begehen wir die #FashionRevolutionWeek vom 19. bis zum 25. April. Letztes Jahr hat sich die Situation auf eine andere Art und Weise verschärft: Die Covid-19-Pandemie wirkt auch auf die Lieferkette in der Textilindustrie wie […]

Grundkurs Fairer Handel für Nordschwaben

Nachdem die Online-Fortbildung im März so gut ankam, gibt es nun eine Wiederholung Ende April bis Anfang Mai – herzliche Einladung zur Online-Fortbildung „Grundkurs Fairer Handel“– Eine Einführung für Weltladen-Mitarbeiter*innen und Interessierte am Fairen Handel in der Region (Nord)Schwaben. Die dreiteilige Fortbildung beginnt am 29. April 2021 und findet online jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Inhalte: Ziele, Akteure und Kriterien des Fairen Handels Auch im Fairen Handel nimmt die Zahl der Siegel und Label stetig zu –hier den […]

Weltfunk-Podcast: 2. Treffen

Erste Ideen sind gesammelt, erste Schritte unternommen: Der Weltfunk-Podcast nimmt Gestalt an. Am 12. April planen wir weiter! Beim ersten Planungstreffen im März haben wir zum Beispiel das Thema Wald und Waldnutzung hier und weltweit besprochen, außerdem Ideen zum SDG 4 “Gute Bildung” gesponnen und Themen wie die Situation der Produzent*innen des Fairen Handels, Wasser als Lebensgrundlage, Kaffee, Corona oder die Möglichkeiten rund um die Bayerischen Eine Welt Tage diskutiert. Jetzt kann es weitergehen! Deshalb freuen wir uns auf Ihren […]

Weltladentag am 8. Mai 2021

Der Weltladentag am 8. Mai 2021 steht unter dem Motto: Die Welt braucht einen Tapetenwechsel. Gestalte ihn mit! Auch die Weltläden in Augsburg, Bobingen, Dillingen und Friedberg sind natürlich mit dabei. Die aktuellen Krisen führen uns vor Augen, dass unsere Zukunft von einem grundlegenden Wandel im Wirtschaftssystem abhängt und ein „Weiter wie bisher“ gravierende Folgen für die Menschheit haben wird. Der Faire Handel kann bei einer Neuausrichtung als Kompass dafür dienen. Dazu hat die internationale Fair-Handels-Bewegung jüngst ein gemeinsames Positionspapier […]

Ostermarsch 2017

Ostermarsch 2021: Abstand und Abrüstung

Der Ostermarsch 2021 findet in diesem Jahr als Kundgebung statt. Die Covid19-Pandemie hat viele Themen in den Hintergrund treten lassen – weniger wichtig sind sie deshalb aber nicht. Werkstatt Solidarische Welt und Weltladen Augsburg unterstützen auch in diesem Jahr den Aufruf für Frieden und Abrüstung der Augsburger Friedensinitiative. Aus dem Ostermarsch-Aufruf 2021: Mit der Kündigung des INF-Vertrags haben die USA den atomaren Rüstungswettlauf verschärft. Die NATO arbeitet daran, mit neuen Atomwaffen und dem Ausbau von Raketenabwehrsystemen einen Atomkrieg gewinnbar zu […]

Faire Ostern: Machen wir’s uns schön

Die ersten Frühlingsblumen haben schon zaghaft die Köpfe aus dem winterlichen Boden gereckt; die Frühjahrsfreude ist kurz vor Ostern aber noch sehr gedämpft, steht uns coronabedingt doch vermutlich wieder ein Osterfest im kleinen Kreis bevor. Aber wir machen es uns schön! Im Weltladen finden Sie faire Leckereien und optimistische Deko oder Kunsthandwerk, das hier und in Ländern des globalen Südens Zuversicht und Perspektiven schafft. Hier einige Impressionen und Infos: Kakao ist eines der wichtigsten Agrarhandelsgüter weltweit und Einkommensgrundlage für 40 […]

Weltfunk-Podcast: die Planung beginnt!

Wie global sind wir? Was gehen uns Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern des Südens an? Wer näht eigentlich unsere Kleidung? Und wer verdient an meinem Kaffee? Globale Themen und Fragestellungen, Menschenrechte, Fairer Handel, Klima, Frauenrechte oder Migration sind Themen der neuen Podcast-Reihe “Augsburger Weltfunk”, die im Sommer online geht. In 12 Folgen will die Reihe vom lokalen “Tellerrand” aus globale Zusammenhänge transparent machen, entwicklungspolitische Aspekte in den Fokus rücken, Handlungsoptionen aufzeigen und Wissen vermitteln. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen wollen wir […]