Aktuelles

Hereinspaziert! Wir haben offen

Der Advent wird heimelig: Die Altstadt lockt am 30. November mit der Nacht der 1000 Lichter – und wir läuten an diesem Abend die erweiterten Öffnungszeiten des Weltladens ein, damit Sie in der Adventszeit entspannt bummeln können. Hereinspaziert, wir haben offen! Zur Langen Einkaufsnacht und Nacht der 1000 Lichter am 30. November 2018 setzen wir auf Info, Wissen und Genuss: Unsere Rösterinnen und Röster planen eine ☕ Espresso-Aktion ☕, bei der es viele Hintergrundinfos zum Fairen Handel, zu Anbaugebieten und […]

Halbzeit der Afrikanischen Wochen 2018

Die Zeit fliegt, wenn man sich amüsiert: Die Afrikanischen Wochen 2018 gehen bereits in die zweite Hälfte und es warten noch eine ganze Reihe spannende, informative, anregende und  erhellende Veranstaltungen auf Sie. Unter anderem gibt es Infos zu fairafric, einem Fairtrade-Schokoladenproduzenten, der direkt im Erzeugerland des Kakaos auch die Schokoladentafeln produzieren lässt (29.11., Weiße Gasse 3) und ein wunderbares Konzert mit Stella Chiweshe im Grandhotel Cosmopolis. Als kleinen Rückblick möchten wir Ihnen auch die aktuellen Bilder auf facebook ans Herz […]

Kaffee ins Engagement am 17.1.2019

Freiwillig engagiert im Weltladen – ist das nichts für Sie? Trinken Sie doch einfach einen Kaffee mit uns und informieren Sie sich zwanglos über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements für den Fairen Handel. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Freude am Umgang mit Menschen haben, neugierig auf alles sind, was in der Welt vorgeht, und Lust auf Verantwortung und Veränderung haben, sind Sie bei uns richtig. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee stellen wir Ihnen unseren Weg des freiwilligen Engagements vor, […]

Weltladen gewinnt Zukunftspreis 2018

Der Weltladen Augsburg ist einer von sechs Preisträgern des Augsburger Zukunftspreises 2018 – wir freuen uns riesig! “Für die Jury war schnell klar, dass hier eines der nachhaltigsten Projekte zur Auswahl steht. Es erfüllt Kriterien in allen Bereichen, also der ökologischen, der sozialen, der ökonomischen und der kulturellen Zukunftsfähigkeit. Sehr preiswürdig befanden wir aber nicht nur die Arbeit als solche, sondern auch das dauerhafte langjährige Engagement”, lobte uns Laudator Thomas Lis bei der Preisverleihung am 16. November 2018 im Goldenen […]

Materialien: 3x Memory zum Fairen Handel

Der Faire Handel ist einerseits in aller Munde – und andererseits auch voller Facetten, die manchmal nicht einfach zu erklären sind. In der Materialstelle der Werkstatt Solidarische Welt gibt es nun drei neue Karten-Sets, die beim Erklären helfen. Die drei Sets können die Arbeit mit Schulklassen oder Gespräche am Aktionsstand bereichern. Die Materialien der Weltladen Akademie des Weltladen Dachverbandes umfassen die Sets „Who is who im Fairen Handel“, „Die Grundsätze des Fairen Handels“ und „Die 10 Standards des Fairen Handels […]

Produkt des Monats: Curry

Wir empfehlen im November: Currypaste, vegan Wissenswertes: Die Kräuter für die Curries kommen in Kooporation mit dem erfahrenen schweizer Gewürzimporteur Erboristi Lendi von hauptsächlich zwei Organisationen: Zum einen von SOFA (Small Organic Farmers’ Association) aus Sri Lanka, in der 2500 Kleinbauernfamilien organisiert sind. Zum anderen liefert die Organisation Thobar in der schönen ägyptischen Oase El Fayoum verschiedene Gewürze. Beide Organisationen bewirtschaften ihre Felder nachhaltig und ökologisch. Thobar ist zusätzlich Naturland zertifiziert. Fairer Handel – das wurde schon erreicht: Die Bauernfamilien […]

Nord-Süd-Info #42

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, in diesem Rundbrief finden Sie Ideen für den Unterricht, neue Angebote der Materialstelle und aktuelle Termine rund um die Themen des Globalen Lernens in der Einen Welt. Viel Spaß beim Stöbern. #42 Themen Afrikanische Wochen: Spannendes für Schulen Afrikanische Wochen: Fortbildung “Afrika? Afrika!” – wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt Globales Lernen: Fortbildung in Donauwörth Asientage 2019 – Planen Sie mit Fairer Handel im Unterricht Neues aus der Materialstelle Termine und mehr: Speakerstour zu Textilien am 12. […]

#42 Afrikanische Wochen für Schulen

Afrikanische Wochen: Spannendes für Schulen Thematischer Schwerpunkt dieses Jahr sind „Images“.  Wir wollen hinter das „eigene“ und das „afrikanische“ Image blicken, uns mit Vorurteilen und Stereotypen kritisch auseinandersetzen sowie „neue“  bzw. selten beachtete Sichtweisen und Wahrnehmungen unseres Nachbarkontinents thematisieren. Woher kommen die Bilder in unseren Köpfen und wo sind blinde Flecken? Welche Rolle spielen dabei Medien, Erziehung oder koloniale Vergangenheit? Das Gesamtprogramm der Afrikanischen Wochen 2018 finden Sie hier als pdf-Datei. Für Schulen empfehlen wir besonders: Visionäre Afrikas – Der […]