12. November im TIM Augsburg

Aktuelles

12. November im TIM Augsburg

Speakerstour: Wo ein T-Shirt entsteht

Expertinnen aus Indien berichten über geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz / 12.11.2018 19 Uhr im tim Schätzungen zu Folge haben mehr als 30 % aller Frauen geschlechtsspezifische Gewalt erlebt. Es ist eine der am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung der Welt. Gerade in den prekären Arbeitsverhältnissen der globalen Textilindustrie, in der 80 % Frauen beschäftigt sind, tritt geschlechtsspezifische Gewalt in Form von sexueller Belästigung, Diskriminierung bei der Jobauswahl oder unrechtmäßigen Kündigungen von schwangeren Frauen sehr häufig auf. Wie können Frauen sich gegen geschlechtsspezifische […]

Quinua

Produkt des Monats: Popquins

Wir empfehlen im Oktober: POPQUINS von La Coronilla, Bolivien Wissenswertes: Popquins werden in dem bolivianischen Familienbetrieb La Coronilla produziert. Eine Zusammenarbeit mit dem Fairen Handel besteht schon seit über zwanzig Jahren. Der Snack wird aus Reis, Zucker, Quinua und Cañawa im Ursprungsland hergestellt. Quinua und Cañawa sind wertvolle, proteinreiche Körnerfrüchte. „Wunderkorn der Inkas“ wird Quinua auch genannt und gewinnt als Grundnahrungsmittel im Andenraum wieder zu Recht an Bedeutung. Popquins sind vegan, gluten-, lactose- und cholesterinfrei. Fairer Handel – das wurde […]

Heimische Apfelsorten. Foto: Pixabay

Vortrag: Saatgut in bäuerliche Hand

Saatgut kommt heutzutage aus Plastiktütchen. Das Wissen um seine Vermehrung verschwindet weltweit zusehends. Landwirten rund um den Globus steht häufig nur patentiertes Hybridsaatgut von wenigen Großkonzernen zur Verfügung, welches am besten mit Dünger und Pestiziden derselben Konzerne wächst. Was bedeutet das für die dadurch verloren gegangene Vielfalt unserer Kulturpflanzen und die Ernährungssouveränität der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen in den Ländern des Südens? In dem Vortrag aus der Reihe “Was tun?” gibt Anja Banzhaf einen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 100 […]

Titelmotiv der Afrikanischen Wochen 2018 - Foto: Stefan Rehbinder

Afrikanische Wochen 2018: Das ganze Programm

Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis unser Programm der Afrikanischen Wochen 2018 auch auf Papier im Weltladen ausliegt – voraussichtlicher Liefertermin ist Anfang Oktober! Für alle, die nicht so lange warten möchten, gibt es hier alle Veranstaltungen auch als pdf-Datei zum Herunterladen: Afrikanische Wochen 2018 Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe 2018 ist „Images“. Wir wollen hinter das „eigene“ und das „afrikanische“ Image blicken, uns mit Vorurteilen und Stereotypen kritisch auseinandersetzen sowie „neue“ bzw. selten beachtete Sichtweisen und Wahrnehmungen unseres Nachbarkontinents […]

Wir sind Lastenrad-Tester

Am 11. Oktober ist es soweit – da startet für den Augsburger Weltladen der dreimonatige Versuch mit einem E-Lastenrad. Wir sind Testfahrer beim bundesweiten Projekt des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) „Ich entlaste Städte“. Bislang transportieren wir einen Großteil unserer Waren vom Großhandel am Hinteren Lech in den Weltladen in der Weißen Gasse mit dem Auto, weil das für unser normales Lastenrad oder den Handwagen einfach zu viel und zu schwer ist. Mit einem E-Lastenrad könnten wir auch […]

Norandino in Peru (Foto: Norandino/ Ethiquable)

Gäste aus Peru: Kleinbauern gegen den Klimawandel

Vertreter der peruanischen Kleinbauernorganisation NORANDINO sind am Samstag, 22. September 2018 im Rahmen der Fairen Woche im Augsburger Weltladen zu Gast. Sie berichten auf Einladung des Fair Band (Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V.), der Fairhandelsgenossenschaft Ethiquable Deutschland und der Werkstatt Solidarische Welt e.V. über die Erfolge des Fairen Handels in Peru und ihre Reaktionen auf die Auswirkungen des Klimawandels. Norandino baut den Rohkaffee an, der bei uns als Hausröstung des Weltladens geröstet wird. Am Samstag, 22. September 2018 […]

Aufforstungsprojekt von Norandino in Peru (Foto: Norandino/ Ethiquable)

Faire Woche 2018

Nur noch ein paar Tage bis zur Fairen Woche: Vom 14. September an schließen wir uns in Augsburg, Bobingen, Dillingen und Friedberg der bundesweiten Aktionswoche zum Fairen Handel an. Highlight ist der Besuch von zwei Produzenten der Kooperative Norandino, wo der Rohkaffee für unserre Hausröstung aus Peru angebaut wird (am Samstag, 22. September 2018 im Weltladen Augsburg). Das kleine Programmheft zur Fairen Woche 2018 mit allen Terminen findet ihr hier als pdf-Datei. Hier die Termine im Überblick: Regionalvermarktertag im Botanischen […]

#wirsindmehr

Es ist Zeit, Gesicht zu zeigen: Wir erleben in den vergangenen Monaten eine unglaubliche Verrohung, Werte werden mit Füßen getreten und es melden sich vor allem die zu Wort, die Menschenrechte einschränken wenn nicht gar abschaffen wollen. Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. steht für weltweite Solidarität, für eine gerechte Verteilung der Lebenschancen und für die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Wir informieren über globale Zusammenhänge und wir suchen nach Schritten gegen die bestehende Ungerechtigkeit. All dies kann in unserer Vereinssatzung nachgelesen […]