Foto: Pixabay / David Mark

Aktuelles

Foto: Pixabay / David Mark

Herbst-Infos aus der Eine Welt Arbeit der Promotorin

Nach der Sommerpause geht es mit viel Schwung und neuen Ideen in den Herbst! Am 13.10. findet im Kloster Roggenburg das Vernetzungstreffen der Fairtrade-Towns statt. Interessierte und Mitglieder bestehender Steuerungsgruppen sind herzlich zu Information (Eine Welt Kita) und Austausch eingeladen. Am 26.10. sind alle Partnerschaftsgruppen in der Region zum Austausch über Zoom eingeladen. Der Input dazu kommt von der Abteilung Weltkirche, die von den Erfahrungen der Hilfsorganisationen während der Corona-Pandemie berichten wird. Im Austausch danach können auch die Gruppen über […]

Weltfunk: Kolonialismus und Entwicklung

Eine Podcast-Folge in Zusammenarbeit mit dem Fugger- und Welser-Erlebnismuseum. Titel und Thema dieser Ausgabe ist Folgen des Kolonialismus in Südamerika: Wie indigenes Wissen durch die europäisch geprägte Geschichtsschreibung verloren ging Gesprächspartner:innen sind: Dr. Jörg Denzer – Historiker, Alejandro Ceballos – Journalist aus Venezuela, Beatriz Carbone, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft der Universität Augsburg. Zur Folge: Augsburger Weltfunk: Folgen des Kolonialismus in einer etwas höheren Audio-Qualität. Aus technischen Gründen öffnet sich diese Audio-Datei in einem neuen Fenster. Die Moderation […]

Welternährungstag: Ernährung zukunftssicher machen!

Überschwemmungen, Dürren, Heuschreckenplagen, politische Unruhen, die Corona-Pandemie … –  Krisen machen deutlich, wie eng die Ernährung der Menschen weltweit verknüpft ist mit denen, die Lebensmittel verarbeiten, handeln und erzeugen. Bricht die Lebensmittelkette zusammen, ist die Ernährungssicherheit von Vielen in Gefahr. Wie sicher sind unsere Ernährungssysteme und was kann getan werden, um sie weniger krisenanfällig zu machen? Die Vereinten Nationen diskutieren im September bei einem Gipfel die Ernährungssysteme in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit und Resilienz. In unserer Veranstaltung ziehen wir Bilanz […]

Weltfunk: Kaffee aus Fairem Handel

Kaffee ist eines der wichtigsten Produkte im Fairen Handel und Deutschlands beliebtester Wachmacher. 80 Prozent des Kaffees wird von 25 Millionen Kleinbauernfamilien produziert, die weniger als 10 Hektar Land besitzen. Der Faire Handel ist ein Weg, wie sie sich zu gerechten Bedingungen ein Einkommen schaffen können. Im Corona-Jahr standen auch die Bäuerinnen und Bauern vor großen Herausforderungen. In dieser Folge des Augsburger Weltfunk-Podcast spricht Helga Schuster mit Ralf Gebhard, der ehrenamtlich im Weltladen Kaffee röstet. Ein Gespräch über Sorten und […]

ABC für den fairen Schulstart

Bald geht es wieder los: Die Schule fängt an! Ehemalige Kindergartenkinder haben vermutlich den Schulranzen schon gepackt und freuen sich aufs Lernen und auf neue Freunde. Unbedingt dazu gehört aber auch eine bunte Schultüte, die den Anfang mit kleinen Überraschungen versüßt. Im Weltladen haben wir ein paar gute Ideen aus fairem Handel für euch parat. Hier unsere ABC–Liste zum Schulanfang: A wie Auf geht’s! Alles Gute den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern! B wie Buchstabieren: Neben kleinen und besonderen Buchstabier-Büchern gibt’s […]

Tolles Programm zur Fairen Woche 2021

Arbeitsrechte und menschenwürdige Bedingungen sind heuer das Jahresthema der Fairen Woche. Unter dem Motto “Zukunft fair gestalten” findet die bundesweite Aktionswoche wieder vom 10. bis 24. September 2021 statt. In Augsburg, Bobingen, Dillingen und Friedberg planen wir ein tolles Programm und möchten auch auf ein paar Termine anderer Veranstalter hinweisen. Zu den Highlights gehört auf jeden Fall die faire Stadtrallye in Augsburg, die am 11. September offiziell eröffnet wird. Bis zum 18. September können Wissbegierige, Nachhaltige, Interessierte, Kleine, Große und […]

Foto: Pixabay / David Mark

Sommertipps der Promotorin

Sommerzeit ist Urlaubszeit – egal ob zuhause im Garten, auf dem Balkon, am See oder weiter weg am Meer, in den Bergen, bei Freunden. Und fair und nachhaltig geht es überall – manchmal hilft es schon, den Zimmerservice abzubestellen, Handtücher seltener wechseln zu lassen, an das Trinkgeld für das Servicepersonal zu denken oder die Verpackungsflut am Buffet anzusprechen. Lust auf Mehr? Nehmen Sie eigene Taschen zum Einkauf mit, probieren Sie im Urlaub vegetarisches oder veganes Essen aus, fahren Sie mit […]

Fairtrade: Einkommen für Kakaobauern steigt

Fairer Handel wirkt: Eine neue Studie belegt, dass das Einkommen der Kakao-Farmer in Westafrika durch die Umsätze im Fairen Handel gestiegen ist. Wie Fairtrade Deutschland in einer Pressemitteilung schreibt: “Fairtrade-Kakaobäuerinnen und -bauern im westafrikanischen Côte d’Ivoire haben ihr Einkommen in den letzten Jahren um 85 Prozent gesteigert. Der Anteil derer, die in extremer Armut leben, sank deutlich. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Studie. Durchschnittlich lag das jährliche Haushaltseinkommen einer Kakaobauernfamilie 2020/2021 demnach bei 4.937 USD und damit 85 Prozent höher […]