Faire Woche 2025 – Puppen der Vielfalt

In diesem Jahr lädt die Faire Woche alle Interessierten ein, die Vielfalt des Fairen Handels zu erleben und kennenzulernen. Vom 12. bis zum 26. September werden wir uns mit den vielseitigen Dimensionen des Fairen Handels beschäftigen.

Puppen der Vielfalt

Vorfreude weckt schon jetzt die Aktion “Puppen der Vielfalt”. Die Puppen der Vielfalt sind zu Besuch an Orten, an denen Vielfalt, Toleranz und fairer Handel gelebt wird, wie z.B. bei uns im Weltladen Augsburg! Bei dieser Mitmach-Aktion der Fairen Woche 2025 werden die Vielfaltspuppen an verschiedene Akteure des Fairen Handels in Deutschland verschickt. Die Teilnehmenden setzen die Puppen in Szene – vor Wahrzeichen ihrer Stadt, mit FairHandels-Produkten, im Weltladen, mit lokalen Persönlichkeiten oder durch andere kreative Ideen.

Die Puppen zu Gast in Augsburg

Bei uns in Augsburg sind die niedlichen Puppen genau richtig! Über 45 Prozent der Menschen in Augsburg haben ihre Wurzeln im Ausland. Dies hat auch mit der Geschichte der Stadt und ihrer Wirtschaftsstruktur zu tun. Insgesamt sind hier 141 verschiedene Nationen zuhause und machen unsere Friedensstadt bunt, spannend und vielfältig. Und seit rund 45 Jahren wirken hier der Weltladen Augsburg und die Werkstatt Solidarische Welt für mehr solidarisches Handeln über Grenzen hinweg.

Dass Vielfalt im Fairen Handel eine große Rolle spielt, zeigt sich an vielen Stellen. Angefangen bei der großen Produktvielfalt, dem Beitrag des Fairen Handels zum Erhalt der Biodiversität und nicht zuletzt dem vielfältigen Engagement unzähliger Menschen.

Deshalb reisen die Puppen der Vielfalt auch weiter in unsere Filialen nach Bobingen und Mering…

 

Die Puppen zu Gast in Bobingen

 

Die Puppen zu Gast in Mering

 

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und lädt zum Entdecken ein!

Wir planen schon fleißig am diesjährigen Programm – stay tuned! There’s more to come!

#fairewoche #fairhandeln #fairtrade #fairtradetown #weltladenaugsburg #fairerhandel #vielfalt

 

 

 

 

erstellt am: 26.06.2025 von Julia Kabatas

« »