
Landbesetzung in Chile
Von der Landbesetzung zum selbstbestimmten Wohnen Das Graswurzelprojekt „Bello Barrio“ in Chile Fehlender, bezahlbarer Wohnraum in chilenischen Städten motiviert immer wieder Menschen, ihre Hütte zu bauen, wo immer Platz ist, also öffentliches oder privates Land zu besetzen. Das passiert teilweise organisiert, teilweise spontan. Die Geschichte der Landbesetzungen in Chile ist lang. Im Vortrag wird kurz auf die allgemeine und historische Dimension von „tomas de terreno“ in Chile eingegangen, dann aber ganz konkret beleuchtet, welchen Weg das Graswurzelprojekt „Bello Barrio“ gegangen […]