Aktuelles

Am 12. Mai ist Muttertag

Am Sonntag, den 12. Mai, ist Muttertag – Zeit, um Danke zu sagen und die Arbeit der Mütter wert zu schätzen. Worte und Geschenke können das meistens nicht ausdrücken und sind trotzdem eine nette Gelegenheit: Schokolade, Blumen oder doch ein Ausflug sind altbewährte Klassiker. Damit sich nicht nur die Mütter hier in Deutschland freuen, sondern auch die Arbeit der vielen Frauen und Männer, Mütter und Väter im Globalen Süden gewertschätzt wird, ist klar: faire Produkte sind die richtige Wahl! Fairtrade Deutschland […]

Ostermarsch 2017

Ostermarsch 2019: Abrüsten statt Aufrüsten!

Die Forderung nach Frieden und Abrüstung sind noch lange nicht überflüssig geworden. Werkstatt und Weltladen unterstützen deshalb auch in diesem Jahr den Ostermarsch der Augsburger Friedensinitiative am 20. April 2019. Aus dem Aufruf: Der deutsche Militärhaushalt steigt im Jahr 2019 auf die riesige Summe von 43,2 Milliarden Euro. Im Jahr 2000 waren es noch 24,3 Milliarden. Aber das ist der Bundesregierung noch nicht genug: Sie hat in einer Vereinbarung mit der NATO zugestimmt, die Ausgaben für Militär, Rüstung und Kriegseinsätze […]

Bilder, Sprache, Stereotype

Inhaltlicher Input zum Partnerschaftstreffen am 09.04.2019 Alle sich in der Partnerschaftsarbeit engagierenden Vereine und Gruppen aus (Nord-)Schwaben waren zum Partnerschaftstreffen am 9.4.2019 nach Augsburg vom Orgateam bestehend aus Eine Welt-Promotorin Henriette Seydel, dem Partnerschaftsausschuss des evangelischen Dekanats Augsburg, der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden der Diözese Augsburg und aktion hoffnung eingeladen. Neben Austausch und Berichten der einzelnen Gruppen gab es einen inhaltlichen Input zum Thema „Bilder, Sprache, Stereotype“ von Henriette Seydel. Anhand von einzelnen Bild- und Wortbeispielen wurde diskutiert, welche Stereotype und VorUrteile […]

Checkliste Ostern – ein Fairanstaltungsplaner

Bald ist Ostern – ein buntes Fest für Groß und Klein! Das Osterfeuer in der Früh, Osternester mit viel Schokolade und anderem Naschkram verstecken (und finden), Eierdatschn spielen, Hefezopf und gemeinsam mit FreundInnen oder Familie frühstücken gehört für viele dazu. Vom Essen, über die Deko bis hin zum leidigen Thema Müll – für die Planung einer solchen Feier muss jedoch vieles beachtet werden. Wir wollen Sie dabei unterstützen und haben eine Checkliste für ein faires und nachhaltiges Osterfest zusammengestellt. Essen & […]

mit Kaffee in die Unabhängigkeit

Produkt des Monats: Aprolma-Kaffee

Wir empfehlen im April und Mai: Kaffee von der Frauenkooperative APROLMA in Honduras Wissenswertes: APROLMA (Asociación de Productoras Libres de Marcala) ist eine der wenigen Frauenorganisationen im Kaffeesektor. Seit einer Weiterqualifizierung im letzten Jahr rösten die Produzentinnen einen Teil ihres Rohkaffees selbst. Anschließend verpacken und etikettieren sie ihren Bio-Kaffee von Hand. Ziel dieser Kooperative ist die wirtschaftliche Stärkung der Frauen, die Förderung ihrer Selbständigkeit und Durchsetzung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Rechte. Fairer Handel – das wurde schon erreicht: Die Frauen […]

Schulaktion Mädchen-Realschule St.Ursula

Vor über drei Jahren hat die Mädchen-Realschule-St. Ursula in Augsburg als erste Schule den Titel Fairtrade School errungen. Seitdem setzen die  Schülerinnen und Lehrkräfte mit großem Engagement ihre Ziele um. Die Fairtrade Gruppe besteht inzwischen aus 30 aktiven Schülerinnen, die zusammen mit ihrer Lehrerin, Monica Pfiffner, für den Fairen Handel werben – an der Schule, bei Eltern und in der Öffentlichkeit.   Bei der letzten Aktion ging es um Bananen: Im Weltladen wurden über 100 fair gehandelte Bananen gekauft. Ein […]

Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

Wir vom Weltladen Augsburg haben gestern zum Mitarbeiter*innendankesessen eingeladen, um unseren ehrenamtlich engagierten Verkäufer*innen, Auspacker*innen, Anpackenden ein herzliches Dankeschön zu sagen für alle Zeit und Mühen, die sie in den vergangenen Jahren aufgewendet haben, um den Weltladen zu dem zu machen, was er heute ist: Ihr verkauft faire Produkte, beratet die Kund*innen, wiegt die Bananen, sortiert den Tee, mahlt den Kaffee, macht die Abrechnung und habt bei all dem immer ein Lächeln auf den Lippen. Ein riesen Dankeschön für unser […]

6. Vernetzungstreffen Partnerschaftsarbeit in (Nord-) Schwaben

– Einladung – 09.04.2019  ǀ 19.00 Uhr ǀ Werkstatt Solidarische Welt, Augsburg Vernetzungstreffen Partnerschaftsarbeit von (Nord-)Schwaben mit Ländern des Globalen Südens Ob gemeinnütziger Verein, kirchliche Gemeinde oder Projektinitiative: Das zivilgesellschaftliche Engagement in der Partnerschaftsarbeit in unserer Region hat viele Gesichter. Um Raum und Zeit zu bieten, diese Vielfältigkeit  zusammenzubringen und sich Kennenzulernen, wird am 09.04.2019 um 19.00 Uhr in der Werkstatt Solidarische Welt das sechste Vernetzungstreffen für Partnerschaftsarbeit in (Nord-)Schwaben stattfinden. Außerdem wollen wir gemeinsam über die Macht von Bildern und Sprache im […]