Augsburger Europawochen 2025 – wir sind dabei!

Am 9. Mai 1950 legte Robert Schuman mit der „Schuman-Erklärung“ den Grundstein für die heutige Europäische Union. Im Mai wird dieses Ereignis in vielen Städten Europas mit veranstaltungsreichen Europawochen gefeiert. Die Augsburger Europawochen finden 2025 wieder vom 30. April bis 31. Mai statt. Ziel ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, sich auf vielfältige Weise mit Europa auseinanderzusetzen und so das europäische Bewusstsein in Augsburg und der Region zu stärken. Mit über 70 Veranstaltungen bieten die Augsburger Europawochen ein buntes Programm, um den Beginn des Europäischen Friedensprozesses vor 80 Jahren zu feiern. Auch die Werkstatt steuert mit einer Vorstellung zu ihren Erasmus-Projekten einen Programmpunkt bei.

Globales Lernen in Europa – Erasmusprojekte der Werkstatt Solidarische Welt e. V.

Wie gehen junge Menschen in Europa mit dem Thema „Eine Welt“ um? Wie sieht Bildungsarbeit dazu in Schulen aus? Welche Lösungsansätze gibt es? Das erste Erasmus-Projekt der Werkstatt Solidarische Welt e. V. „Solidarity for a better world“ beschäftigte sich mit Fragen wie diesen und gewann 2024 den Augsburger Zukunftspreis. Das nächste Projekt ist bereits in Planung.

Hören Sie mehr über die Erasmus-Projekte der Werkstatt mit anschließender Kaffee-Live-Röstung, Inputs zum fairen Handel und Kaffeeverkostung.

WANN: Dienstag, 20.05.2025 | 16:00 – 18:00 Uhr

WO: Werkstatt Solidarische Welt e. V., Erdgeschoss, Veranstaltungsraum, Weiße Gasse 3, 86150 Augsburg

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Das Gesamtprogramm der Augsburger Europawochen gibt’s hier.

Herzliche Einladung!

 

 

 

 

 

 

 

erstellt am: 02.04.2025 von Julia Kabatas

« »